Menü schließen
Pulse Today News

Updates Abonnieren

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates aus der Schweiz direkt in Ihr Postfach.

Beliebt

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

Juni 5, 2025

Leadership in der Krise

Mai 6, 2025


KMU-Verwaltungsräte – wenig Diversität, hohe Stabilität

April 29, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook X (Twitter) Instagram
Pulse Today News
Abonnieren
Pulse Today News
Startseite»Aktuelles»Die neue Normalität heisst E-Mobilität – Elektroautos nicht mehr wegdenkbar
Aktuelles

Die neue Normalität heisst E-Mobilität – Elektroautos nicht mehr wegdenkbar

MitarbeiterVon MitarbeiterOktober 14, 202404 Min gelesen
Aktie Facebook Twitter Pinterest Copy Link LinkedIn Tumblr Email Telegram WhatsApp

Erst wurde über E-Autos viel gestritten. Mittlerweile ist nicht mehr der Elektrowagen, sondern der Verbrenner die Ausnahme. Der Mainstream setzt auf E-Mobility. Und das hat nicht nur mit politischen Beschlüssen, sondern mit den konkreten Vorteilen der E-Autos zu tun.

Mobil in einer guten Zukunft ankommen – ein Auto mit Perspektive

An den Tanksäulen nehmen Verbraucher täglich wahr, wie stark die Benzinpreise steigen und das Auslaufen der Verbrenner ist beschlossene Sache. Demgegenüber ist die E-Mobilität die Fortbewegungsmöglichkeit von Morgen und das Laden von Strom an der Säule wird auch morgen noch bezahlbar sein. Wirkliche Kostenvorteile sind vor allem dann möglich, wenn Fahrzeughalter auf Schnelllademöglichkeit verzichten und das Auto über Nacht aufladen. Ausserdem gibt es regelmässig Aktionen von Kaufhäusern, die eine kostenfreie Aufladung während der Einkaufszeit anbieten.

Einen Beitrag zu einer sicheren Zukunft leisten die Elektroautos nicht nur auf der finanziellen Ebene. Sie vermeiden schädliche Abgase und schützen das Klima. Das wird von der jungen Klimageneration geschätzt – und von Grosseltern, die die Lebensqualität ihrer Enkel im Blick haben. Zahlreiche Unternehmen haben ihre Dienstflotte zuletzt auf Elektrofahrzeuge umgestellt. Sie laden die Fahrzeuge kostengünstig über Nacht auf dem Betriebsgelände mit eigenen Stationen auf. Manchmal wird deren Strom von Solaranlagen gespeist, die sich auf den Dächern der Werkshallen befinden. So ergibt sich ein Kreislauf, der das grüne Image des Unternehmens stärkt.

Ruhiges und sicheres Fahren – die Vorteile im Strassenverkehr

Weitere Pluspunkte der Elektroautos machen sich auf der Ebene des Fahrverhaltens bemerkbar. E-Mobilität steht erstens für ein Fahren ohne lauten Motorenlärm. Die Ruhe im Innenraum gewährleistet, dass Fahrer Risiken schnell hören. Auf Reisen können die Insassen von Autos in Ruhe die Landschaft überblicken, sich in Ruhe unterhalten oder ohne Störgeräusche ihrer Lieblingsband hören. Der andere Vorteil zeigt sich beim Bremsvorgang. Sobald Fahrer bei Elektroautos vom Gas gehen, kommt der Wagen schnell zum Stehen. Die Bremswege fallen meist kürzer als beim Verbrenner aus. Das kann die Sicherheit im Strassenverkehr verbessern.

Bequeme Mobilität in der Stadt und sportliches Reisen unterwegs

In der lauten Stadt bietet das Elektroauto eine leise und komfortable Fortbewegungsmöglichkeit. Mit kleineren Autos wie dem neuen Smart findet sich auch im Ballungsraum der Metropolen schnell ein Parkplatz. Mit seinen neuen Modellen verbindet der Schweizer Autohersteller die Sicherheit von SUVs mit der Eleganz und Leistungsfähigkeit moderner Sportwagen. In nur 5,8 Sekunden lässt sich der smart #3 aus dem Stand auf ein Tempo 100 Stundenkilometer beschleunigen. Die Höchstgeschwindigkeit des Wagens beträgt 180 km/h. Das ist für den Stadtverkehr ausreichend und für ein sicheres Fahren auf langen Strecken ebenfalls. Die elektrische Reichweite der meisten elektrischen Smart-Varianten deckt eine Fahrstrecke von über 400 Kilometern ab. Da die Infrastruktur für Elektromobilität in der Schweiz und in der Europäischen Union massiv ausgebaut wurde, ist das Aufladen selten ein Problem. Mit Kabel gestaltet sich das Laden sich unkomplizierter als der Bezahlvorgang an einer Tankstelle und die Ladesäule ist rund um die Uhr verfügbar.

Wie fällt der Kostenvergleich aus?

Beim E-Auto fallen vor allem beim Anschaffen höhere Kosten an. In den ersten Jahren nach der Einführung waren diese mit einem gewissen Abschreckungseffekt verbunden. Zuletzt sind diese Kosten jedoch gesunken. Zum einen durch Subventionen für den Kauf von E-Autos. Andererseits hat die Massenproduktion der Modelle die Produktionskosten gesenkt. Was die Nutzung betrifft, dürfen Fahrer von E-Autos mit Vorteile rechnen. Üblicherweise fallen die Wartungskosten günstiger aus. Wer richtig auflädt, kann zudem beim täglichen Fahren sparen. Mancher Verbraucher hat sich über Mietoptionen oder Carsharing einen elektronischen Wagen ausgeliehen, um die neue Technik auszuprobieren. Dass sie daran Spass gefunden haben, zeigen die Statistiken. Nach ihnen überwiegt bei privaten Verbrauchern heute der Besitz eigener Elektroautos.

Fazit

Vor fünf Jahren waren Elektroautos auf der Strasse noch die Ausnahme. Mittlerweile sind sie der Normalfall. Die Kostenvorteile, die mittlerweile mit dem grünen Verkehr verbunden sind, und die Zukunftsperspektive sind dabei nur ein Pluspunkt. Viele Verbraucher schätzen in der Praxis die Vorteile eines innerlich entspannten und äusserlich zügigen Fahrens, die moderne Elektroautos perfekt miteinander verbinden.

Aktie. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Copy Link

Verwandte Artikel

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

Leadership in der Krise


KMU-Verwaltungsräte – wenig Diversität, hohe Stabilität

So lässt sich künstliche Intelligenz im Marketing nutzen

KI und Managed Services sorgen für Revival bei dedizierten Serverstrukturen

Mehr Effizienz, bessere Kundenbindung: KI-Agenten als Erfolgsfaktor

Einen Kommentar hinzufügen
Hinterlasse eine Antwort Antwort verwerfen

Top Neuigkeiten

Unaufhaltbare Partnerschaft: Defender und Tusk führen den Naturschutz in eine neue Ära

Dezember 12, 20243 Ansichten

Nur noch kurz die Welt retten

Dezember 18, 20242 Ansichten

Unaufhaltbare Partnerschaft: Defender und Tusk führen den Naturschutz in eine neue Ära

Dezember 12, 20242 Ansichten

Redakteurfavoriten

Intelligente Zufahrtskontrolle mit neuen, innovativen Lösungen von Hörmann

MitarbeiterJuni 5, 2025

Leadership in der Krise

MitarbeiterMai 6, 2025


KMU-Verwaltungsräte – wenig Diversität, hohe Stabilität

MitarbeiterApril 29, 2025

Updates Abonnieren

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates aus der Schweiz direkt in Ihr Postfach.

Pulse Today News
  • Startseite
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
© 2025 Pulse Today Newse, ein Teil der First Consulenza AG. Alle Rechte vorbehalten.

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.